Kernsatz

Kernsatz
Kẹrn|satz 〈m. 1u
1. wesentlichster Satz (eines Kontextes)
2. 〈Gramm.〉 einfacher Satz, den man transformieren kann

* * *

Kẹrn|satz, der:
1. wesentlicher, wichtigster Satz in einem bestimmten Zusammenhang:
der K., die Kernsätze einer Lehre.
2. (Sprachwiss.) Satz, dessen besonders einfache Struktur Grundlage für die Ableitung anderer (insbesondere komplexer) Satzstrukturen u. Sätze ist.
3. (Sprachwiss. selten) Satz mit der Personalform des Verbs in Zweitstellung.

* * *

Kernsatz,
 
Sprachwissenschaft: Satz mit einfacher Struktur (z. B. Subjekt + Prädikat), aus dem (mittels Transformationen) komplexere Sätze und Satzstrukturen abgeleitet werden können.

* * *

Kẹrn|satz, der: 1. vgl. ↑Kerngedanke: der K., die Kernsätze einer Lehre; etw. in wenigen Kernsätzen zusammenfassen. 2. (Sprachw.) Satz, dessen besonders einfache Struktur Grundlage für die Ableitung anderer (insbesondere komplexer) Satzstrukturen u. Sätze ist. 3. (Sprachw. selten) Satz mit der Personalform des Verbs in Zweitstellung; vgl. ↑Stirnsatz, ↑Spannsatz.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kernsatz — Ein Satz ist eine aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende in sich geschlossene sprachliche Einheit [1], mit der eine Sprechhandlung (Aussage, Frage, Aufforderung ...) vollzogen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 1.1 Definitionsbefund 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernsatz von Schwartz — Der Kernsatz von Schwartz (oder Satz vom Kern) ist eine wichtige mathematische Aussage im Bereich der Distributionentheorie, welche ein Teilgebiet der Funktionalanalysis ist. Sie wurde von dem Mathematiker Laurent Schwartz im Jahr 1952 bewiesen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernsatz — Kẹrn|satz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Satz (Grammatik) — Ein Satz ist eine aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende in sich geschlossene sprachliche Einheit,[1] mit der eine Sprechhandlung vollzogen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 1.1 Definitionsbefund 1.1.1 Schulduden …   Deutsch Wikipedia

  • Satzanfang — Ein Satz ist eine aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende in sich geschlossene sprachliche Einheit [1], mit der eine Sprechhandlung (Aussage, Frage, Aufforderung ...) vollzogen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 1.1 Definitionsbefund 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Stirnsatz — Ein Satz ist eine aus einem Wort oder mehreren Wörtern bestehende in sich geschlossene sprachliche Einheit [1], mit der eine Sprechhandlung (Aussage, Frage, Aufforderung ...) vollzogen wird. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 1.1 Definitionsbefund 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Bush senior — George H. W. Bush George Herbert Walker Bush, meist einfach George Bush, KBE (* 12. Juni 1924 in Milton, Massachusetts) war von 1989 bis 1993 der 41. Präsident der USA. Er ist der Vater von …   Deutsch Wikipedia

  • Folgeelement — Die Wortstellung (auch Satzstellung, Topologie, Satzgliedfolge, Wortfolge) ist die Anordnung der Wörter bzw. Satzglieder innerhalb eines Satzes; insbesondere die von Subjekt, Objekt, und Prädikat (oder Verb). Diese Anordnung folgt bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • Folgeregel — Die Wortstellung (auch Satzstellung, Topologie, Satzgliedfolge, Wortfolge) ist die Anordnung der Wörter bzw. Satzglieder innerhalb eines Satzes; insbesondere die von Subjekt, Objekt, und Prädikat (oder Verb). Diese Anordnung folgt bestimmten… …   Deutsch Wikipedia

  • George Bush sen. — George H. W. Bush George Herbert Walker Bush, meist einfach George Bush, KBE (* 12. Juni 1924 in Milton, Massachusetts) war von 1989 bis 1993 der 41. Präsident der USA. Er ist der Vater von …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”